Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Hofstetten Granitbock Wildbrett 750ml
Der Granitbock reifte in Raboso Rotweinfässern und die natürliche Flora vergärt dieses Bier zu einem Sauerbier mit Brettanomyces.
Wir, Sabine und Peter Krammer, betreiben seit 1998 unsere Privatbrauerei in fünfter Generation und brauen das feine Hofstettner Bier. Das Mühlviertler Hügelland bietet alles, was wir für ein gutes Bier brauchen. Das schont unsere Umwelt und macht ein einzigartiges Bier.
Für dieses Sauerbier mit Brettanomyces ist viel know-how von Matthias Neidhart, unserem Vertriebspartner B. United aus den USA, eingeflossen der schon seit Jahren holzfassgereifte Sauerbiere vergärt. Um dieses Projekt umzusetzen haben wir Raboso Rotweinfässer von Sandre Vini (IT) organisiert. Diese wurden mit Granitbock gefüllt und im Laufe der Monate setzte sich aus der bunten Flora des Weinfasses vor allem eine wilde Brettanomyces Hefe durch. Diese „wilde Brett“, ist vor allem beim Rotwein für den Charakter der Pferdedecke bekannt. Neben dieser Hefe haben aber auch Lactobacillen zu gären begonnen und so ist ein wunderbares süßsaures Spiel im Granitbock entstanden. Durch eine dezenten Flaschengärung gelang wieder die nötige Kohlensäure ins Bier und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Im Antrunk erkennt man eine zurückhaltende Säure, dann duellieren sich Malz- und Röstaromen mit der Brettanomyces. Von Minute zu Minute gibt dieses Bier immer neue Eindrücke frei – eine gigantischen Dynamik die man hier erleben kann. Wir sind schon sehr gespannt, wie sich dieses Bier im Laufe der Jahre weiterentwickeln wird.
Gewicht | 1 |
---|---|
Produktmenge | 750ml |
Bundesland | Oberösterreich |
Lieferzeit | 5-7 Werktage |
Allergeninformation | A - enthält glutenhaltige Getreide |
Produkteigenschaft | plastikreduziert verpackt |
Alkoholgehalt in % vol. | 7.3 |
Stammwürzegehalt in ° | 17.8 |
Nährwertkennzeichnung | Für dieses Produkt ist gesetzlich keine Nährwertkennzeichnung notwendig |