

myBier
-
Handbrauerei Forstner
Dieses Probierpaket aus der Handbrauerei Gerhard Forstner bietet dir 4 einzigartige Bierspezialitäten.
-
Handbrauerei ForstnerEin Barley Wine aus der Steiermark, gebraut von Gerhard Forstner. Dreifach vergoren, um nach sechs Monaten Reifezeit, mit Champagner-Hefe in nur 400 Flaschen gefüllt, für Liebhaber und Sammler weitere neun Monate nachzureifen. Seine Cherry- und Cognac-Noten erlauben "Bier" auf höchstem Niveau zu genießen! Stil: Barley Wine1
-
Handbrauerei ForstnerBonifatius ist ein Im Barriquefass gereiftes Ale mit jeweils drei Sorten an Gerstenmalz (Pilsner, Karapils, Karawheat), Hopfen (Magnum, Perle, Nelson Sauvin) und Hefe (Nottingham Ale Yeast, Rotweinhefe, Champagnerhefe), hergestellt in der Handbrauerei Gerhard Forstner in Kalsberg bei Graz. Das hochprämierte Bonifatius Barrique - am besten aus dünnwandigen, bauchigen Stielgläsern - ist ein ganz besonderer Abschluss eines feierlichen Abends und zählt definitiv zu den edelsten Bierspezialitäten überhaupt. Stil: Ale/Barley Wine1
-
Handbrauerei ForstnerStarkbier nach belgischer Brauart. Spezielle Abtei-Malze, drei verschiedene Hefestämme, kräftige Aroma-Hopfung und Nachgärzeiten von bis zu sechs Monaten bestimmen den außergewöhnlichen Charakter dieses Bieres. Die Weiterentwicklung in der Flasche hält an. Stil: Triple1
-
Handbrauerei ForstnerDas erste India Pale Ale von Österreichs Craft Bier-Legende Gerhard Forstner garantiert superfruchtigen Biergenuss. Stil: India Pale Ale1
-
Handbrauerei ForstnerSeine Farbe spiegelt das Kupfer des Sudkessels wider. Der dynamische Prozess der Gärung wird exakt zu Vollmond gestartet. Seine Geschmacksfülle ist ein mystisches Signal an alle Geschmacksrezeptoren. Eine Komposition für festliche Anlässe. Stil: Doppelbock1
-
Handbrauerei ForstnerLässt den Whisky erahnen, der aus diesem, über getrocknetem Gras geräuchertem belgischem Malz, gebraut wird. Nach kruzer Zeit stellt sich die für Rauchmalzbiere bekannt geschmackliche Gewöhnung ein und viele erfreuen sich danach an diesem seltenen Biertyp. Die helle Bierfarbe baut ein Brücke zum klassischen Whisky. Hangebrautes unfiltriertes Bier mit Hefebodensatz durch original Flaschennachgärung. Stil: Rauchmalzbier1
-
Handbrauerei ForstnerDieses helle Roggen-Ale wurde mit Slow Food Styria kreiert. Sein frischer Antrunk, die fruchtigen Geschmackskomponenten und der feinherbe Nachtrunk machen es besonders geeignete zu Rindfleisch, Lamm und reifem Käse. Stil: Ale1
-
Handbrauerei ForstnerDie klassisch rot-braune Farbe von Kirschholz stellt ein beeindruckendes Farbspiel im Forstner Styrian Ale dar. Der Duft von Heidel- und Waldbeeren ist ummantelt vom cremig, üppig, vollen Geschmack am Gaumen. Die fruchtigen Komponenten puffern die derbe Bittere weitgehend ab, jedoch vibriert sie im Hintergrund weiter. Ein extrem komplexes und anspruchsvolles Bier von hohem Niveau, das sich leicht und fruchtig trinkt! Stil: Ale1
-
Handbrauerei ForstnerBlack Magic, nicht zuletzt wegen seiner kräftig, schwarzbraunen Farbe und seinem duftenden, haselnussfarbenen Schaum. Es ist röstig und nussig. Gleichzeitig ausgeprägt bitter mit ausgewogener Aromatik und hat Kaffe als auch Schokolade Noten. Dieses Bier ist die Interpretation von Gerhard Forstner eines Dry-Stouts. Stil: Stout1
-
Handbrauerei ForstnerBlond und schön - das Bier für alle Tage und jede Stunde. Gut gehopft, nach steirischem Brauch, mit schlankem Körper und milder Kohlensäure durch die Flaschengärung. Ein Zwicklbier mit deutlichem Pils-Charakter, für ein schönes Trinkerlebnis. Stil: Zwicklbier1
-
Handbrauerei ForstnerGinger Ale, wortwörtlich genommen. Ein leichter, dunkler Biertypus - ausbalancierte Vollmundigkeit, zurückhaltender Hopfengeschmack mit kräftigem und wohldosiertem Ingwer-Ton. Handgebrautes unfiltriertes Bier mit Hefebodensatz durch original Flaschennachgärung. Nicht süß, passt sehr gut zu fernöstlichen Speisen. Lassen Sie sich von dieser Spezialität überraschen. Stil: Gewürzbier1
-
Handbrauerei ForstnerEin außergewöhnliches Bier, der Wolf im Schafspelz. Freundlich und harmlos im Antrunk, dann jedoch kommt sie - die gewisse Schärfe - und macht den Abgang zu einem besonderen Erlebnis. Stil: Spezialbier1
-
Handbrauerei ForstnerEin Bier ohne Ecken und Kanten, einfach süffig! Erinnert an Märzenbier, doch etwas schlanker und mit dezenter Hopfennote. Passt zu jedem Essen. Der rötliche Farbton entsteht durch die unterschiedlichen Braumalze in Verbindung mit dem harten Wasser unserer Region. Stil: Lager1
-
Handbrauerei ForstnerEin Blend aus drei erlesenen, mehrfach ausgezeichneten Ales, im Rotwein-Barriquefass nachgereift. Handgefüllt und handverschlossen als Zeichen für besonders liebevolle Verarbeitung eines edeln Tropfens. Handgebrautes unfiltriertes Bier mit Hefebodensatz durch original Flaschennachgärung. Stil: Obergäriges Starkbier1